Donnerstag, 1. Oktober 2009

Merci to Germany!

Dieser Post ist all den Leuten gewidmet, die mir so fleißig schreiben. Salamad! (Das heißt Danke auf Waray). Es ist wirklich immer schön von euch zu hören und vor allem auch zu wissen, was in unserer schönen Stadt so los ist. Trotzdem muss ich mich an den Zustand des schriftlichen Kontaktes erst noch gewöhnen.
Es gibt aber auch immer noch einige, die mir nicht schreiben, auch wenn ich die jetzt hier nicht namentlich MARCUS nennen MARCUS will MARCUS. Ich hoffe das ändert sich noch! ;p

Im zweiten Teil dieses Posts möchte ich nach mehrfacher Anfrage etwas über Guiuan, meiner neuen Heimatstadt, schreiben.
Guiuan ist eine 44 000 Einwohner Stadt am südlichsten Zipfel der Insel Samar. Deshalb liegt sie auch vollständig am Meer. Leider kann ich diesen Standortvorteil (Danke Frau Machon!) zurzeit nicht nutzen, da meine Füße immer noch mit irgendwelchen Wunden überzogen sind (heute morgen kam schon wieder ein Stück eines Seeigelstachels aus meinem Fuß).
Der Salzgehalt des Pazifiks ist auch nicht besonders hoch, was das baden noch angenehmer macht.
Einzig und allein die fehlenden Sandstrände führen dazu, diesen Ort nicht vollstänig zum Badeparadis zu erklären.
Außerdem verfügt Guiuan noch über ausreichend Einkaufsmöglichkeiten, sowie einen Fischmarkt, auf dem auch viele frische Früchte (Die Magos sind ein Traum!) angeboten werden. Ansonsten gibt es alle 50 Meter kleine Sari-Sari Stores, wo man alles mögliche kaufen kann. Und dennoch vermisse ich jetzt schon so viele Dinge: Butter! Brot!! Brötchen!!! KÄSE!!!!!!!!!
Na ja, vorerst muss ich mich wohl mit meinen köstlichen Erinnerungen zufrieden geben.

Nach deutschem Essen lächzende Grüße,


Euer Theo.

3 Kommentare:

  1. wie süß von dir mich hier öffentlich zu erwähnen :P

    AntwortenLöschen
  2. Marcus, du alte Pflaume, melde dich bei Theo
    (Leege130)

    AntwortenLöschen
  3. xD was für ein unglaublich kreativer deckname, man weiß bestimmt nich wer gemeint is xD

    laura :)

    AntwortenLöschen